Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: September 2025

Präambel

Vincenzo Papa (nachfolgend „Vincenzo Papa“) versteht sich als partnerschaftlicher Dienstleister. Wir setzen auf direkte, lösungsorientierte Kommunikation. Diese AGB regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Vincenzo Papa und dem Kunden (Verbraucher i. S. d. § 13 BGB oder Unternehmer i. S. d. § 14 BGB). Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

Mentoring bei Vincenzo Papa dient der Weitergabe von Erfahrungen, Impulsen und Know-how durch den Mentor. Mentoring ist keine Heilbehandlung, keine Psychotherapie und ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Leistung.

Anbieterkennzeichnung

Vincenzo Papa
Einzelunternehmen
Gehrberg 9
45138 Essen, Deutschland
Vertretungsberechtigt: Vincenzo Papa
USt-IdNr.: [noch offen]
E-Mail: contact@vincenzopapa.com
Telefon: +49 163 2320904

A. AGB für Online-Angebote

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Vincenzo Papa (nachfolgend „wir“ oder „Vincenzo Papa“) und Ihnen als Kunden.
(2) Wir verkaufen Leistungen ausschließlich an Endkunden. Eine gewerbliche Weiterveräußerung ist unzulässig, sofern nicht schriftlich gestattet.
(3) Es gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Produktdarstellungen auf Websites, Landingpages oder anderen Medien sind kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
(2) Der Kunde legt Produkte in den Warenkorb, durchläuft den Checkout und gibt über die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot ab.
(3) Wir bestätigen den Eingang der Bestellung per E-Mail (Eingangsbestätigung). Dies ist noch keine Annahme. Der Vertrag kommt erst durch eine gesonderte Annahmeerklärung (Auftrags- oder Versandbestätigung) oder mit Leistungsbeginn bzw. Versand zustande.
(4) Werden Leistungen über andere Kanäle (z. B. Events, QR-Codes, Direktlinks) initiiert, werden die Angaben in den digitalen Bestellprozess überführt; es gelten Abs. (2)–(3).
(5) Vertragssprache ist Deutsch.

§ 3 Lieferung & Verfügbarkeit

(1) Ist eine Ware/Leistung bei Bestellung nicht verfügbar, können wir die Bestellung ablehnen; bereits geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet.
(2) Vor unserer Annahmeerklärung kann der Kunde die Bestellung kostenfrei stornieren, ausgenommen digitale Inhalte/Software ohne Datenträger, sobald Download oder Nutzung begonnen hat.
(3) Bei Event-Tickets ist die Teilnahme nur gesichert, wenn der Kunde pünktlich am Veranstaltungsort erscheint.

§ 4 Widerrufsrecht (Verbraucher)

Hinweis: Dieses Kapitel gilt nur für Verbraucher (§ 13 BGB). Unternehmer (§ 14 BGB) haben kein Widerrufsrecht.

(A) Widerruf bei Warenkäufen

Widerrufsfrist: 14 Tage ab Erhalt der Ware bzw. – je nach Konstellation – der letzten Ware/Teilsendung/ersten Ware bei regelmäßiger Lieferung.
Widerrufserklärung an:
Vincenzo Papa, Gehrberg 9, 45138 Essen, Deutschland, E-Mail: contact@vincenzopapa.com

Folgen: Erstattung aller Zahlungen inkl. Standard-Lieferkosten binnen 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs; Rückzahlung über dasselbe Zahlungsmittel, sofern nichts anderes vereinbart. Waren sind binnen 14 Tagen zurückzusenden. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Wertersatz ist zu leisten für Wertverluste durch nicht notwendigen Umgang.

Ausschlüsse (§ 312g Abs. 2 BGB): u. a. maßgeschneiderte Waren; versiegelte Hygieneartikel nach Siegelbruch; untrennbar vermischte Waren; versiegelte Ton-/Videoaufnahmen/Software nach Siegelbruch; Zeitungen/Zeitschriften (außer Abos). Event-Tickets (zeitgebundene Freizeitveranstaltungen) unterliegen keinem Widerruf.

(B) Widerruf bei Dienstleistungen & digitalen Inhalten

Frist: 14 Tage ab Vertragsschluss.
Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung oder der Bereitstellung digitaler Inhalte beginnen und bestätigt seine Kenntnis, dass sein Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung erlischt (§ 356 Abs. 4–5 BGB).
Hat der Kunde verlangt, dass wir vor Ablauf der Frist beginnen, ist ein Wertersatz für bis zum Widerruf erbrachte Leistungen zu zahlen.

§ 5 Preise & Zahlung

(1) Alle Preise in EUR inkl. gesetzlicher MwSt., sofern nicht anders ausgewiesen.
(2) Ggf. zuzüglich Versandkosten gemäß Anzeige im Checkout.
(3) Verfügbare Zahlungsarten werden im Bestellprozess angezeigt; es gelten ggf. die AGB/Datenschutzbestimmungen der Zahlungsdienstleister.
(4) Bei Rücklastschrift aus vom Kunden zu vertretenden Gründen sind die angefallenen Bankgebühren zu erstatten.
(5) Rechnungsstellung unmittelbar nach Buchung; Zahlung sofort fällig.
(6) Tickets werden elektronisch bereitgestellt; Mitführung digital oder als Ausdruck nötig.
(7) Ticketübertragungen nur nach vorheriger Zustimmung möglich.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt gelieferte Ware unser Eigentum.

§ 7 Zahlungsverzug; Stornierungen

(1) Bei Verzug: Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB); weitergehender Verzugsschaden vorbehalten.
(2) Nichtzahlung berechtigt uns zum Rücktritt.
(3) Storno-Regelungen für Tickets/Online-Events (sofern angeboten):
— Bis Ticketpreis 50,00 EUR: Storno bis 10 Tage vor Beginn.
— Ab 50,01 EUR: Storno bis 30 Tage vor Beginn.
Erstattung: Ticketpreis abzüglich 5,00 EUR Bearbeitung und abzüglich tatsächlich angefallener Zahlungsverkehrsgebühren (max. 5 % des Ticketpreises).

§ 8 Gewährleistung & Garantien

(1) Es gelten die gesetzlichen Sachmängelrechte; gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Lieferung.
(2) Zusätzliche Garantien bestehen nur, wenn ausdrücklich zum Produkt erklärt.
(3) Veranstaltungsbezogene Mängel: Nachbesserung innerhalb angemessener Frist; bei Misslingen gesetzliche Rechte. Unerhebliche Abweichungen von Beschreibungen sind kein Mangel.
(4) Gegenüber Kaufleuten gilt § 377 HGB (Untersuchungs- und Rügepflicht).

§ 9 Haftung

(1) Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen; ausgenommen sind Schäden aus Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit sowie aus Produkthaftung, Arglist oder Übernahme einer Garantie.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Kardinalpflichten haften wir nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(3) Diese Beschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

§ 10 Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Vertragsdurchführung nach Maßgabe der DSGVO und des BDSG. Details enthält unsere Datenschutzerklärung unter https://vincenzopapa.com/datenschutzerklarung/. Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.

§ 11 Urheber- & Kennzeichenrechte

Unterlagen, Medien und Arbeitsmittel sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder Nutzung zu Schulungszwecken Dritter nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung. Audio-/Video-Mitschnitte von Veranstaltungen sind untersagt. Nutzung unserer Marken/Logos nur mit Zustimmung.

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Abtretungen durch den Kunden bedürfen unserer Zustimmung.
(2) Es gilt deutsches Recht. Ist der Kunde Kaufmann, ist Gerichtsstand und Erfüllungsort Berlin.
(3) Salvatorische Klausel: Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
(4) Online-Streitbeilegung (ODR-VO): Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail: contact@vincenzopapa.com. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).

B. AGB für Mentoring, Seminare, Workshops & Events (Ergänzung)

§ 1 Geltungsbereich

Diese ergänzenden Bedingungen gelten für Präsenz-/Online-Mentoring, Seminare, Workshops und Events, soweit nicht bereits in Abschnitt A geregelt.

§ 2 Anmeldung & Vertragsschluss bei Events/Mentoring

(1) Leistungen nach aktueller Beschreibung auf unseren Angebotsseiten.
(2) Anmeldung ist ein verbindliches Angebot; Vertragsschluss mit unserer Bestätigung.
(3) Berücksichtigung in Reihenfolge des Eingangs bis zur Maximalteilnehmerzahl 20; Überbuchung führt zur Ablehnung/Erstattung.
(4) Besondere Anforderungen (physisch/psychisch) sind in der Veranstaltungsbeschreibung ausgewiesen und werden Vertragsbestandteil.
(5) Mit Anmeldung werden diese Bedingungen anerkannt.

§ 3 Preise, Fälligkeit, Nebenkosten

(1) Preise gemäß Angebotsseite; Änderungen vorbehalten; Zahlung in EUR.
(2) Vorleistungspflicht; Rechnungstellung unmittelbar nach Buchung; Zahlung sofort fällig.
(3) Zahlungsarten siehe Bestellprozess.
(4) Rücklastschriftgebühren trägt der Kunde.
(5) Tickets elektronisch; Mitführung erforderlich.
(6) Ticketübertragung bis 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn gegen Bearbeitungsgebühr möglich; Sicherheitsanforderungen vorbehalten.
(7) Zusatzmodule/Drittleistungen werden gesondert berechnet.
(8) Seminar-/Veranstaltungsgebühren beinhalten – sofern nicht anders angegeben – Raumkosten und Schulungsmaterial; Reise-/Übernachtungskosten sind nicht enthalten.
(9) Bei Vor-Ort-Mentoring/Trainings trägt der Kunde Nebenkosten (z. B. Reise). Details in separater Mentoring-Vereinbarung.

§ 4 Mentoring – Grundsätze

(1) Mentoring richtet sich an psychisch/physisch belastbare Personen, ist keine Heilkunde und keine Psychotherapie.
(2) Auftrag mit Vincenzo Papa; Einsatz geeigneter Mentoren nach Verfügbarkeit; kein Anspruch auf einen bestimmten Mentor.
(3) Zustandekommen nach IST-Analyse, Zieldefinition, Angebot und Mentoring-Vereinbarung.
(4) Der Mentor kann Aufträge ablehnen (z. B. bei fehlendem Vertrauensverhältnis/Kompetenzgründen).
(5) Erfolg ist nicht geschuldet; geschuldet ist die fachgerechte Leistung.
(6) Medizinische Diagnosen/Therapien erfolgen nicht (§ 1 Abs. 2 HPG).

§ 4.1 Mitwirkungspflichten

Aktive Mitwirkung fördert den Erfolg. Der Mentee ist für Angaben, Entscheidungen und Umsetzung eigenverantwortlich. Der Mentor kann die Beratung beenden, wenn kein Vertrauensverhältnis besteht; der Mentee ebenso mit Frist von 1 Woche vor dem nächsten Termin (Schriftform).

§ 4.2 Vertraulichkeit

(1) Vertrauliche Behandlung personenbezogener sowie betrieblicher Informationen.
(2) Auskünfte an Dritte nur mit Einwilligung, außer bei gesetzlichen Pflichten/behördlichen Anordnungen.
(3) Aufzeichnungen werden geführt; Einsicht auf Wunsch; ausführliche Protokolle gegen Kostenersatz.

§ 5 Teilnahmebedingungen offene Seminare/Workshops

(1) Nicht in Anspruch genommene Leistungen begründen keinen Erstattungsanspruch.
(2) Kein Fernabsatzwiderruf für Event-Tickets (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
(3) Storno (offene Veranstaltungen):
— Bis 14 Tage vor Beginn (Ticket ≤ 50,00 EUR) / bis 30 Tage (Ticket ≥ 50,01 EUR) stornierbar.
— Erstattung: Ticketpreis abzüglich 5,00 EUR Bearbeitung und abzüglich tatsächlich angefallener Zahlungsverkehrsgebühren (max. 5 %).
— Erstattungen gegen Bankverbindung; Auslandsüberweisungen ggf. abzüglich Gebühren.
(4) Absage durch Vincenzo Papa bei zu geringer Teilnehmerzahl, höherer Gewalt oder Ausfall von Referenten; Teilnahmegebühren werden vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche (z. B. Hotel/Anreise) sind ausgeschlossen.
(5) Inhaltliche/methodische Änderungen sowie Referentenwechsel bleiben vorbehalten, soweit der Veranstaltungsnutzen nicht wesentlich berührt wird.
(6) Termin-/Ortsänderungen sind möglich; Information erfolgt zeitnah.
(7) Einsatz von Unterauftragnehmern zulässig.
(8) Verpflegungspauschalen von Tagungshotels sind nicht im Preis enthalten und direkt an das Hotel zu zahlen.

§ 5.1 Nicht-öffentliche Firmen-Trainings (B2B)

Bei Absage/Verschiebung durch den Auftraggeber:
— bis 3 Monate vor Termin: 50 % des vereinbarten Entgelts,
— später: 100 %.
Absagen schriftlich. Empfehlung: Seminarrücktrittsversicherung.

§ 6 Urheberrechte; Aufnahmen

(1) Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt; Nutzung nur mit schriftlicher Zustimmung.
(2) Foto/Audio/Videoaufnahmen durch Teilnehmer nur mit Zustimmung.
(3) Eigene Aufzeichnungen durch Vincenzo Papa möglich; kommerzielle Nutzung; Widerspruch vorab möglich.

§ 7 Gewährleistung

Mängelanzeige; Nachbesserung innerhalb angemessener Frist; bei Misslingen gesetzliche Rechte. Unerhebliche Abweichungen begründen keine Mängelrechte.

§ 8 Haftung

Haftungsregelungen entsprechend Abschnitt A § 9.

§ 9 Schlussbestimmungen

Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort: Berlin, sofern zulässig.

Muster-Widerrufsformular (nur für Verbraucher)

Bitte ausfüllen und an Vincenzo Papa, Gehrberg 9, 45138 Essen, Deutschland, E-Mail: contact@vincenzopapa.com senden:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Datum
— Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)

(*) Unzutreffendes streichen.